All articles

Osterrezept: Gefüllte Nudeln mit Ricotta und Dill in buttriger Soße mit Karottenstreifen

von Detail Lovin’

Gefüllte Pasta ist etwas Tolles und mit fertigem Nudelteig so easy und schnell zubereitet – gerade auch für Ostern ein tolles Rezept für Lunch oder Dinner. Ihr könnt die Pasta nach Lust und Laune formen, ob ihr sie mit einem Messer in Quadrate schneidet, ein Teigrädchen oder passend für Ostern eine eiförmige Ausstechform nehmt, ist ganz euch überlassen.

Über Detail Lovin’

Wir stellen vor: Elena von Detail Lovin’. Sie liebt Blumen, Kaffee und die schönen Dinge im Leben. Dazu gehört ganz klar auch leckeres Essen. Auf ihrem Blog und ihrem Instagram präsentiert sie saisonal inspirierte Rezepte, die selbst wir mit mäßigen Kochkünsten bei URBANARA ohne Probleme nachkochen oder -backen können.

Ob das Ergebnis so schön aussieht wie auf Elenas Blog und so gut schmeckt? Wir sagen mal so … Schönheit liegt bekanntlich in den Augen der Betrachtenden.

Rezept: Veganes Blumenkohl-Curry

Die buttrige Soße mit den Karottenstreifen, die noch Biss haben, und den Walnüssen, Parmesan und Dill als Topping sind ein Genuss, nicht nur zu Ostern.

Meine Tipps:

  • Die Reste vom übrigen Nudelteig in Streifen schneiden und als Pasta kochen.
  • Solltet ihr von der Füllung noch etwas übrig haben, passt sie super auf getoastetes Baguette als Topping.
  • Wenn noch etwas von der gekochten Pasta übrig ist, diese im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag in etwas Olivenöl anbraten.
  • Solltet ihr für weniger Personen kochen, könnt ihr auch das Rezept halbieren und den restlichen Nudelteig in Streifen schneiden und als Pasta servieren.
  • Wer keine Kapern mag, kann diese einfach weglassen.
  • Solltet ihr keinen Feigensenf haben, könnt ihr diesen auch durch einen milden Senf austauschen und dafür weniger nehmen und etwas Honig dazugeben.


Zutaten

Für 5–6 Portionen

Für die gefüllte Pasta:

  • 500 g Ricotta
  • 4 gehäufte TL Crème fraîche
  • Pfeffer & Kräutersalz
  • 4–5 TL cremigen Feigensenf
  • etwas Zitronenabrieb
  • etwas Zitronensaft
  • 3 TL Kapern
  • 4 Stängel Dill
  • 500 g Nudelteig aus dem Kühlregal

Für die Soße & Karotten:

  • 4 Karotten
  • ca. 125 g salzige Butter
  • ca. 2–2,5 kleine Schöpfkellen
  • Wasser
  • optional etwas Ahornsirup
  • Pfeffer
  • eventuell etwas rosa Kristallsalz

Für die Toppings:

  • 10–12 Walnusskernhälften
  • Parmesan
  • optional etwas Pfeffer
  • etwas Dill

Und so geht’s:

  1. 1. Ricotta, Crème fraîche, Zitronenabrieb und -saft, Feigensenf in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Mit Pfeffer und Kräutersalz würzen. Nun noch die Kapern und Dill klein hacken und untermengen.

    2. Den Nudelteig ausrollen. Ein Stück davon abschneiden und auf ein bemehltes großes Holzbrett legen, dann geht es einfacher. Die Creme mit einem kleinen Löffel in Abständen auf den Nudelteig geben oder mithilfe von einem Spritzbeutel. Ein genauso großes Stück Nudelteig darauf legen und andrücken. Nun mit einem eiförmigen oder kreisrunden Ausstecher ausstechen oder man kann auch Quadrate schneiden. Die Ränder mit Wasser bestreichen und mit einer Gabel einmal rundum andrücken. So mit dem kompletten Nudelteig vorgehen.

    3. Am besten auf einmal den ganzen Nudelteig verarbeiten und die Nudeln unter einem Geschirrtuch bedeckt zur Seite stellen.

    4. Das Pastawasser (mit etwas Salz) aufsetzen und sobald das Wasser kocht, die Temperatur herunterdrehen und immer nur ein paar der gefüllten Nudeln hinzugeben. Das Wasser darf nicht mehr sprudeln. Sie sollen eher darin durchziehen. Das dauert nur wenige Minuten.

    5. Währenddessen die Karotten schälen, Enden abschneiden und dann Streifen davon abschälen.

    6. Die Butter zum Schmelzen bringen und gleich dazu die Karottenstreifen geben und schwenken. Nun optional etwas Ahornsirup hinzugeben und mit dem Pfeffer würzen. Dann das Pastawasser hinzugeben. Bei niedriger Temperatur die Karottenstreifen darin leicht garen. Sollte noch Salz fehlen, etwas rosa Kristallsalz hinzugeben. Wenn es noch zu wenig Sauce ist, dann einfach mehr Butter und Pastawasser hinzufügen und nachwürzen.

    7. Zuerst die Pasta in die Teller geben, darauf die Karottenstreifen mit etwas Soße geben. Walnusskerne etwas klein gemacht darüber streuen. Wer mag, kann das Ganze auch noch etwas pfeffern. Jetzt noch reichlich Parmesan darauf reiben und mit Dill (kleinere und größere Stücke) garnieren.

    Die leckere gefüllte Pasta zu Ostern wird im wunderschönen Schalen-Set Malhou in blassgrün serviert. Passt perfekt und sieht wunderschön aus mit der trendigen buttergelben Osterdeko. Die sehr geliebte Leinentischdeko harmoniert super dazu und im Nu ist ein schöner Ostertisch gedeckt, an dem wir gemeinsam die köstlichen gefüllten Nudeln genießen und eine schöne Zeit haben.


Fotos: Elena von @detaillovin